Mittwoch, 16. März 2005

Allerzweihundertfünfte Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Saddam selbst wurde zwar im Dezember 2003 aus einem Briefwechsel zwischen dem Außenministerium in London mit einem Hammer erschlagen und war dann an einer Verschwörung vor Gericht.

Vier Pfleger aus der Vergangenheit lernen, um die Kostenübernahme für Blindenhunde.

Einzug in die irakischen Städte, Dörfer und Wüsten zu ziehen und sich der Holocaust nicht wiederholt."

Berlusconi hatte mehrfach angekündigt, die italienischen Soldaten aus dem auch das zahlt sich aus.

Wir brauchen Eltern, die ihre Kinder zur Wissbegierde erziehen und auch das Mobiliar sowie Akten herausgetragen wurden.

Dienstag, 15. März 2005

Allerzweihundertvierte Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Aber wir wussten ja auch daran denken, wie viele Arbeitsplätze in Dortmund war die Kaman-Brücke in der zweiten Fußball-Bundesliga gewahrt.

"Soweit die türkischen Medien melden, dass Murat Kurnaz bereits in der noch offenen Sanierung und dem möglicherweise noch ausstehenden Kapitalbedarf.

Schaar sagte im ZDF, man müsse sich fragen, ob es verhältnismäßig sei, alle Nutzungsvorgänge zu erfassen und und damit auch überwachbar zu machen, um 0,01 Prozent der Swiss sind unter anderem einen teilweisen Rückkauf des Westfalenstadions durch den Verein und eine Stundung der Miet- und Tilgungszahlungen für die Union.

San Francisco - Der Staat habe nicht das Recht, Ehen ausschließlich auf die Erschließung neuer Märkte, so die Wirtschaft.

Am Ende stimmten 94,4 Prozent der befragten gut 7500 Unternehmen höhere Auslandsinvestitionen als im Vorjahr.

Montag, 14. März 2005

Allerzweihundertdritte Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Diese zu räumen, hat sich Scharon bei der SpVgg Unterhaching - MSV Duisburg 0:1 (0:1) 0:1 Meißner (43.)

Heimpleite für Dortmund Rund 15 Stunden vor der Entscheidung über die zu reden sein wird", sagte Schröder.

Schröder erteilt großer Koalition Absage Kurz vor dem Abpfiff: Nach einem Foul gegen einen französischen Angreifer forderten die Gäste Siebenmeter.

Während dieser schnell geborgen werden konnte, kam für den am 30. September ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden Michael Eisner geregelt.

"Gerade deshalb darf dieses Geld jetzt nicht sagen."

Sonntag, 13. März 2005

Allerzweihundertzweite Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Iran sei gegen die Aufgabe des umstrittenen Atomprogramms in die Welthandelsorganisation WTO zu beenden, wenn die Atompläne fallen gelassen werden, wies der irakische Außenamtssprecher Hamid Resa Assefi schroff zurück: "Wir sind fest entschlossen, unser Nuklearprogramm fortzusetzen, und davon werden uns weder Drohungen noch Druck abhalten".

Washington - Griffin arbeitete bereits von 1991 bis 1994 bei der Pressekonferenz in Nablus.

Weil der jüngst vorgelegte Entwurf des Transparenzgesetzes von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries vorsieht, dass die Opposition bereits in der Waschstraße.

Königwerq mit der EU kommen, dann entlarvt das, was alle von uns in Verdacht haben, dass sie nämlich zu keiner Vereinbarung mit der hochschwangeren Frontfrau Dania Königs präsentierte den Song unter Pseudonym geschrieben und eingereicht hatte.

Pocher als Kylie Minogue: Gnädigerweise kurzes Karaoke-Desaster Nachdem im Anschluss der allgegenwärtige Stefan Raab zusammen mit seinem volksnahen Bush-Bashing auf die Spur gekommen, das am Samstagmorgen einem getöteten Mitarbeiter der US-Zollbehörde entwendet worden war.

Samstag, 12. März 2005

Allerzweihunderterste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Man selber sein bei gleichzeitiger Auffächerung in diverse Rollen und Images: Das ist alles nichts anderes als zionistische Musik", hatte das Blatt nach einem Hinweis der jungen CDU-Politikerin Kristina Köhler aufgefallen, die das Innenministerium schon Ende 2004 auf antijüdische Ausfälle in den Hintergrund getreten, wobei schon ihr Debüt "On the 6" die Richtung vorgab.

Manche Terroristen seien fest entschlossen, auf diese Weise für eine Art von Männherfreundschaft es sich "nie vorstellen, dass ich je ein Buch von ihm vorstellen würde".

Ich will niemanden unter Druck setzen", sagte der 32-Jährige, der im Jahr 2000 für die elende Hetze, die von einer kleinen Minderheit ausgehe.

Vural Öger: "Den Herausgebern "Vakits" das Handwerk legen" Hamburg - Der Aufstieg des 1. FC Köln scheint nur noch um Tage handeln, bis sie sich entschieden habe.

An dem Gespräch im Kanzleramt Vor der Regierungserklärung am Donnerstag reagiert er auf die U-Bahn-Linie sechs an, mit der Europäischen Union erklärte am Abend eine Explosion ereignet.

Donnerstag, 10. März 2005

Allerzweihundertste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Heute, neun Jahre später, lebt der Junge mit den Worten: "Herr Westerwelle hat keinen Brief geschrieben."

Volmer lobt Juschtschenko als Vertreter der "neuen, jungen ukrainischen Demokratie" und wünscht ihm "die Kraft und das Geschick", die gewonnene Freiheit zu bewahren.

Bundeskanzler Gerhard Schröder prinzipiell hinter den Gesetzentwurf gestellt, zugleich aber ein sensibles Vorgehen verlangt.

Das Attentat heute auf den irakischen Planungsminister Mahdi al-Hafis Augenzeugen verübten die Angreifer aus einem orangefarbenen Hefter und beginnt mit einem mittelalterlichen Fluch versehenen Stein zu zerstören.

Mein Eindruck ist unzweifelhaft, dass alle die Notwendigkeit begriffen haben, dass wir eine Runde weitergekommen sind.

Mittwoch, 9. März 2005

Allereinhundertneunundneunzigste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Mittlerweile deuten sich jedoch auch nicht.

Irgendwann ist dieses "vor Ort" war, der befand sich dort, wo gerade gebohrt, gegraben oder geschaufelt wurde - also meistens unter Tage, mitten im Geschehen.

Einen inhaltlichen Bezug zur Gegenwart hat die Hisbollah damals bei einem Sprengstoffanschlag am 14. März 2000.

Mailand, Titelgewinner von 2003, gewann nach dem Genuss eines 16 Zentimeter langen Marzipanbrotes "verstorben" sei.

Volksschauspielerin Brigitte Mira einfach die Dame vom Grill lebt nicht mehr wegzudenken.

Über EPA

Als artgerechtes Organ des elektronengehirn veröffentlicht die EPA neuartige Erkenntnisse über das momentane weltpolitische Geschehen.

Redaktion

A. A. Markov
A. A. Markov, freier Mitarbeiter im Geiste, filtert die tägliche Informationsflut und verkettet diese mit geeigneten Mitteln zu einer prägnanten Essenz.

Status

Online seit 7701 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 23:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Wahlhilfe
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren