Dienstag, 6. Juni 2006

Allersechshundertdreiundfünfzigste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Berlin - Noch über die Bühne.

Am Dienstag entdeckten die spanischen Behörden in der Welthandelsorganisation unterstützt werden, wenn es weniger Ingenieure sonder eher Manager waren, die die Anleger mit übertriebenen Versprechungen gelockt hatten.

Ziel sei es gewesen, "außerhalb der Verantwortung Einzelner die Verantwortung der administrativen Maschinerie Frankreichs und der Oberflächenveredelung.

Den Referendumstermin wollte er eigentlich am Dienstag vor einem Pariser Gericht Klage gegen die Transporte protestiert" zu haben.

Kann sich die Deutschen auf diesem zukunftsweisenden Gebiet den Anschluss verlieren.

Montag, 5. Juni 2006

Allersechshundertzweiundfünfzigste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Februar werden im Irak aufgefunden worden.

Stein des Anstoßes bildete vor allem durch den Krieg zwischen der PKK und der türkischen Armee im Südosten des Landes verdeckt worden.

Raipur - "Es ist noch viel Zeit bis zum Ende kann ich mir nicht sicher sein", sagte Boruc, der im Konkurrenzkampf mit den Rivalen Tomasz Kuszczak und Lukasz Fabianski als Favorit gilt.

Schweizerin Hingis: Sieg nach zwei Tagen Federer trifft nach seinem glatten Dreisatz-Sieg gegen den Tschechen Tomas Berdych in der südirakischen Hafenstadt Basra, als sich während der Hauptgeschäftszeit auf einem belebten Markt ein Selbstmordattentäter mit einer Öl-Verknappung gedroht.

Istanbul - Eine Woche lang reiste Yakin Ertürk, Uno-Sonderberichterstatterin zum Thema Gewalt gegen Frauen sieht die Kommission vor allem durch den Krieg gewinnen können oder nicht.

Sonntag, 4. Juni 2006

Allersechshunderteinundfünfzigste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Nur "Unbenutzbares" will Handke über den Plan gesprochen habe, sagte Olmert lediglich.

"Die Rechte ist nicht mehr weiter komme.

Juni: "Ich werde auflaufen, auch wenn das Mega-Event WM sich vier Wochen lang wie ein Beruhigungsmittel über das Ausmaß der brutalsten Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt hat.

Gegen die bayerischen Amateure traf sein Teamkollege vom FC Bayern, Julio dos Santos , kurz vor der WM.

Endet mit Bushs Präsidentschaft auch die Ära der religiösen Klaviatur.

Samstag, 3. Juni 2006

Allersechshundertfünfzigste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Djokovic ließ sich nicht irritieren, brachte das Match routiniert zu Ende und feierte mit dem des totalitären Regimes vor 1989."

München - "98 bis 99 Prozent der Wähler für die Fußball-Weltmeisterschaft warm geschossen.

Zunächst wird auf den losen Staatenbund zwischen Serbien und Montenegro gedrungen, der nun zu Ende geht.

Denn sollte das Team von Trainer Ivankovic muss sich anstrengen Ahmadinedschad gab seine Entscheidung am Samstag vor tausenden Menschen in Teheran.

Über die Identität der Festgenommenen machte die Polizei fieberhaft nach einer "schmutzigen chemischen Bombe".

Freitag, 2. Juni 2006

Allersechshundertneunundvierzigste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Ihre Tochter sei von einer Brücke zu feiern.

Während Tirol die Abschusserlaubnis widerrufen will, stellt sich Bayern stur - und setzt bei der WM in Gruppe H gegen Frankreich, die Schweiz und Togo.

Mai 2006 auch täglich bei zu sehen.

Schauspielerin Cruz: Seit vier Wochen getrennt Das Magazin "People" wählte den 36-Jährigen im vergangenen Jahr zum Star mit dem traditionellen Sprung von einer Brücke zu feiern.

Zum sechsten Mal verliehenen Grimme-Online-Awards.

Donnerstag, 1. Juni 2006

Allersechshundertachtundvierzigste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Vorm bayerischen Untersuchungsausschuss beteuert CSU-Chef Stoiber, nichts von den Anhängern angezeigt.

Mitte Februar schlugen vier junge Männer und Jugendliche zum harten Kern der rechten Szene, der Verfassungsschutz geht von etwa 50 Sympathisanten im Dunstkreis des braunen Mobs aus.

Zwischendurch richtet sich Stoiber auf, stützt sich mit den Stimmen von Union und SPD beschlossen.

Anscheinend ließ sich die Investitionen in die Weltpolitik.

Erst solle Iran das Angebot wahrnehmen können.

Mittwoch, 31. Mai 2006

Allersechshundertsiebenundvierzigste Zusammenfassung wichtiger Meldungen des Tages

Verhandlungen mit dem Frankfurter Stadion-Management außerdem über eine mögliche Austragung der Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft 2008 verhandeln.

Außerdem sei es immer noch mehr Fans ins Stadion.

Düsseldorf - Trotz des dürftigen 2:2 (0:0) im gestrigen Testspiel gegen Japan auf eine Versöhnung mit den Arbeitnehmervertretungen laufen bereits.

nahe Masar-i-Scharif: Warten auf den Prüfstand.

Vorgesehen ist ein Vorschlagspaket mit einer Wildcard ins Hauptfeld gekommen war.

Über EPA

Als artgerechtes Organ des elektronengehirn veröffentlicht die EPA neuartige Erkenntnisse über das momentane weltpolitische Geschehen.

Redaktion

A. A. Markov
A. A. Markov, freier Mitarbeiter im Geiste, filtert die tägliche Informationsflut und verkettet diese mit geeigneten Mitteln zu einer prägnanten Essenz.

Status

Online seit 7692 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Sep, 23:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Wahlhilfe
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren